Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist es schmerzfreie Bewegung zu fördern, zu erhalten und zu optimieren = Bewegungstherapie, inkl. zusätzlichen Fortbildungen in Spiraldynamik, Liebscher und Bracht, Pilates
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die der Auffindung (Erkennung) und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen am Bewegungsapparat dienen. Es handelt sich hierbei um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren.
Wie der Name manuelle Therapie sagt, werden die Hände angelegt. So kann an der Wirbelsäule zum Beispiel, ein Problem ganz lokal und differenziert mobilisiert und behandelt werden. Aber auch an Gelenken wie der Hüfte, dem Knie- oder Schultergelenk, können manuelle Techniken direkt am Gelenk angewendet werden. Somit können Bewegungseinschränkungen und Schmerzen positiv beeinflusst werden.
„Das Leben besteht in der Bewegung“ – Aristoteles
Ablauf
Überweisungschein vom Arzt
1. Termin
Check Befunde, Röntgenbilder
Gemeinsame Lösung finden
Therapie
Übungsprogramm für den Alltag